Programmpflege

Programmpflege
Programmpflege,
 
die Änderung und Weiterentwicklung von Programmen, die langfristig in Gebrauch sein sollen, durch ein sog. Update oder einen Patch. Die so mit der Zeit erzeugten Varianten des Programms werden als »Releases«, bei tief greifenden Änderungen meist als »Versionen« bezeichnet und mit Versionsnummern gekennzeichnet.
 
Anlass für die Programmpflege sind v. a. Marketinggründe, insbesondere das Gleichziehen mit Programmen von Mitbewerbern. Sachliche Gründe können neben der Beseitigung von Fehlern und der Anpassung an neue Möglichkeiten der Hardware auch geänderte Anforderungen der Benutzer sein (auch dies teilweise durch Marketing veranlasst), auf die man mit Änderungen bei der Bedienung und der Implementierung von neuen Funktionen reagiert.
 
 
Oft ist es für den Benutzer nicht von Vorteil, auf die neue Version eines Programms umzusteigen: Zusätzlich zu den Kosten muss Zeit für die Einarbeitung einkalkuliert werden, zudem muss man oft mit Problemen bei der Verarbeitung alter Dateien rechnen. Sinnvoll ist hingegen das Aufspielen eines neuen Releases oder Servicepakets, mit dem kleinere Programmfehler beseitigt werden. Sie sind (ggf. per Download) meist kostenlos beim Hersteller erhältlich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • American Depositary Receipt — Als American Depositary Receipt (ADR, oft auch American Depository Receipt oder American Depositary Share) werden auf Dollar lautende, von US amerikanischen Depotbanken (depositary banks) in den USA ausgegebene Aktienzertifikate bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Computersprache (Linguistik) — In der Linguistik wird der Ausdruck Computersprache verwendet (z. B. Wichter 1991: 2), um damit die Fachsprache der Computerexperten und der interessierten Laien zu bezeichnen. Auffälligstes Merkmal der Computersprache ist eine extreme… …   Deutsch Wikipedia

  • Wartung — Instandhaltung; Pflege; Erhaltung; Unterhalt; Unterhaltung * * * War|tung [ vartʊŋ], die; , en: [von einer Firma übernommene] Instandhaltung von etwas durch entsprechende Pflege, regelmäßige Überprüfung und Ausführung notwendiger Reparaturen:… …   Universal-Lexikon

  • aktualisieren — auf den neuesten Stand bringen; updaten (umgangssprachlich) * * * ak|tu|a|li|sie|ren [aktu̯ali zi:rən] <tr.; hat (bildungsspr.): a) auf die Gegenwart beziehen, in die gegenwärtige Wirklichkeit überführen: einen alten Film wieder aktualisieren …   Universal-Lexikon

  • Public Domain —   [Abk. PD, dt. »öffentlicher Bereich«], im angelsächsischen Urheberrecht Bezeichnung für Werke, Produkte oder Verfahren, an denen keine Eigentumsrechte mehr bestehen. Dies ist der Fall, wenn Patente oder Urheberrechte erloschen sind, nicht… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”